• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bericht vom Osterfußballcamp in Niemegk:

In der ersten Osterferienwoche herrschte im Niemegker Waldstadion ordentlich Trubel.  

Denn vom 14.04.-17.04.2025 veranstaltete die Fußballschule Awizio  in Kooperation mit dem FSV Grün-Weiß Niemegk ein grandioses Osterfußballcamp. 

42 Kinder im Alter zwischen 5-14 Jahren nutzten die Möglichkeit ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und neue Tricks sowie Techniken zu erlernen. 

Dafür hatten sich die Camptrainer  Klaus Awizio, Luis Schäfer und Christian Awizio ein facettenreiches, spaßorientiertes und modernes Fußballtraining einfallen lassen

Hinter den Kulissen waren die Betreuer Phoebé Pittelkow und Jonas Pauli eine große Unterstützung. 

Denn für die Nachwuchstalente stand ein ordentliches Trainingspensum auf dem Programm. 

In den verschiedensten Fußballbereichen wie Koordination, Ballan- und Mitnahme, Passen, Dribbeln, Torabschluss und Spielverständnis wurden die Fußballsprößlinge individuell gefördert. 

Zudem wurden die fußballerischen sowie sportlichen Leistungen der Nachwuchskicker mit Hilfe der Sportstation 2 digital gemessen. 

Obendrein sorgten die vielseitigen Spielformen und die Campwettbewerbe wie "Jonglierkönig", "Torwandschießen" und "Torschußhammer" für reichlich Abwechslung. 

Voller Spannung und mit sehr viel Eifer absolvierten die Fußballkinder die 5 Stationen der "Awizio-Fußballolympiade".  

Dabei schafften es einige Kinder das Abzeichen in Bronze, Silber und sogar Gold zu holen. 

Zusätzlich wurde auch ein spezielles Torwarttraining für die angehenden Torhüter angeboten. 

Passend zum Osterfest und zur Freude der Kicker gab es natürlich auch eine gemeinsame Ostereiersuche. 

Zu guter Letzt bildete das Abschlussturnier in Form einer Mini-WM das Highlight des viertägigen Trainingslagers. 

Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer einen schicken Erinnerungspokal, eine Urkunde und einige Sachpreise.

Zusätzlich durften sich die Wettbewerbssieger und der "Camp-Champ" Fritz Wernicke über einen Extrapokal freuen. 

Bei allen Helfern und Unterstützern möchten wir uns bedanken. 

Außerdem geht ein großes Dankeschön an die Firma Werder Frucht aus Groß Kreutz für das spendierte Obst und Gemüse. 

Bildergalerie


Bericht vom ❄️⚽️⛺️Lehnin 2025❗️

Vom 03.02.-05.02.2025 verwandelte sich die Emsterlandhalle Lehnin in eine Fußballarena. 

Denn die Fußballschule Awizio und der SV Blau-Weiß Damsdorf e.V. luden gemeinsam zu einem dreitägigen Hallenfußballcamp ein, an dem 26 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren teilnahmen. 

Die jungen Kicker*innen reisten aus Kloster Lehnin, Berlin, Elstal, Brandenburg, Beelitz, Werder, Belzig und sogar aus Wittenberge an, um ihre Fähigkeiten am Ball zu verbessern.

Das Trainerteam, bestehend aus Klaus Awizio, Luis Schäfer und Jonas Pauli, hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem Spaß und Trainingserfolge gleichermaßen Platz fanden. 

Unterstützt wurden sie von dem Betreuer Lionel Awizio. 

Gleich am ersten Tag wurden die Teilnehmer mit Trikotsets ausgestattet und in einem Gruppenfoto festgehalten. 

Danach ging es direkt auf die Platte und es standen Übungen zum Dribbling, Passen und Fintieren auf dem Programm. 

Zudem wurde der Trainingstag mit vielseitigen Spielformen und Aktivitäten an der Sportstation 2 komplimentiert. 

Der zweite Tag war geprägt von spannenden Wettbewerben wie „Torschusshammer“, „Jonglierkönig“ und „Torwandschießen“. 

Auch die „Fußballolympiade“ mit ihren fünf verschiedenen Stationen wie ,,Fußballbowling", ,,Ab in die Tonne", ,,Ball über die Schnur", ,,Dribbelstern" und ,,Lückenpass" sorgten für viel Begeisterung. 

Am Abschlusstag standen ein „Eins gegen Eins“-Turnier sowie kreative Spiele wie „Fußball-Brennball“ und "Kegel schnippen" auf dem Plan. 

Krönender Höhepunkt war die „Awizio-Mini-WM 2025“, die mit vielen Toren und packenden Partien für Spannung sorgte. 

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Kinder einen Pokal, Urkunden und kleine Geschenke. 

Einen Extrapokal bekamen die ,,Wettbewerbssieger" Eleni, Lennard, Jonas, Vladyslav, Niclas, Oscar, Cilian, Erik und Mika. 

Zusätzlich wurde auch Emma als ,,Camp-Champion" mit einer Trophäe ausgezeichnet. 

Bildergalerie