Turniere 2024/25

Turniere 2024/25
Bericht vom 2. Mc Schrott-Cup 2025 in der Emsterlandhalle Lehnin:
Vom 15.02.-16.02.2025 veranstalteten die Nachwuchsmannschaften des SV Blau-Weiß Damsdorf und des SV Kloster Lehnin den 2. Mc Schrott-Cup 2025 in der Emsterlandhalle Lehnin.
Dabei wurde um die begehrten Pokale von der Firma Mc Schrott aus Rathenow gespielt.
Die Schiedsrichter und Turnierleitungen hatten alles fest im Griff, sodass es für die 32 teilnehmenden Mannschaften einen reibungslosen Ablauf gab.
Das leibliche Wohl und das Drumherum deckten die Eltern der SpG Damsdorf/Lehnin bravourös ab.  
Den Anfang der Turnierreihe machte das E-Juniorenturnier mit 7 Mannschaften.
Nach 21 spannenden Spielen stand die SpG Damsdorf/Lehnin II als ungeschlagener Turniersieger fest.
Rang 2 belegte die SG Blau-Weiß Beelitz knapp vor der SG Turbine Golzow und dem punktgleichen Vierten vom FSV Groß Kreutz II.
Fünfter wurde der BSC Süd 05 und Rang 6 ging an die SpG Damsdorf/Lehnin I gefolgt vom Siebten der SpG Damsdorf/Lehnin III.
Als bester Turnierspieler wurde Niklas Schmidt von der SG Blau-Weiß Beelitz II ausgewählt und die Ehrung für den besten Torwart ging an Tamme Zieber von der SG Turbine Golzow.
Torschützenkönig mit Sieben Treffern wurde Lennox Demnick von der SpG Damsdorf/Lehnin II.
Im Anschluss fand das C-Juniorenturnier mit 8 Mannschaften statt.
Hier schickte die SpG Damsdorf/Lehnin 3 Mannschaften ins Rennen.
Die ,,Erste" konnte ihre Vorrundengruppe gewinnen und scheiterte im Halbfinal gegen ihre eigene "Zweite".
Im Spiel um Platz 3 war etwas die Luft raus, sodass sie gegen den Werderaner FC verloren und Vierter wurden.
Die "Zweite" wurde in ihrer Gruppe guter Vorrundezweiter und verlor im Finale gegen die SG Blau-Weiß Beelitz knapp mit 0:1 und schrammte somit knapp am Titelgewinn vorbei.
Das Spiel um Platz 5 zwischen der BSG Stahl Brandenburg II und dem BSC Süd 05 II wurde im Siebenmeterschießen entschieden und dort hatten die Stahlkicker die besseren Nerven.
Bei der ,,Dritten" lief es in der Gruppenphase nicht ganz so gut und erst im letzten Spiel um Platz  Sieben gelang ihnen gegen die Fläminger Füxxe der erste Sieg.  
Zum besten Spieler wurde Felix Glau von der SG Blau-Weiß Beelitz II geehrt und die Trophäe für den besten Torwart ging an Luis Heitzmann von den Fläminger Füxxen.
Die Torschützenkrone mit 5 Treffern sicherte sich Fiete Haase von der SpG Damsdorf/Lehnin II.
Zu Beginn des Turniertages spielten die D-Junioren mit 8 Mannschaften ihre Sieger aus.  
Der Gastgeber von der SpG Damsdorf/Lehnin startete mit 2 Teams.
Die "Erste" wurde in ihrer Vorrunde Gruppenzweiter und scheiterte im Halbfinale leider knapp vom Siebenmeterpunkt an den späteren Turniersieger FC Borussia Belzig.
Im Spiel um Platz 3 bekamen alle Kinder nochmal ihre Einsatzzeiten und die SG Turbine Golzow II konnte die Partie für sich entscheiden.
Das "zweite Team" scheiterte knapp am Halbfinaleinzug und beendete die Vorrunde als Dritter.
Im Spiel um Platz 5 wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und im Siebenmeterschießen gegen den FSV Grün-Weiß Niemegk gewonnen.  
Im Finale gewann der FC Borussia Belzig im Siebenmeterschießen gegen die BSG Stahl Brandenburg III und wurde Turniersieger.
Den 7. Platz sicherte sich der Werderaner FC II gegen die SG Blau-Weiß Beelitz III.  
Die Torjägerkanone mit 4 Treffern sicherte sich Aaron Gutsche von der SG Turbine Golzow II.
Als bester Spieler wurde Moritz Schubert vom FC Borussia Belzig geehrt und zum besten Torwart avancierte Paul Witzmann von der SpG Damsdorf/Lehnin II.  
Den Abschluß des Turniermarathons bildete das A-Juniorenturnier mit 9 Mannschaften.
Hier schickte die SpG Lehnin/Damsdorf ebenfalls 2 Mannschaften an den Start.  
Die ,,Erste" gewann ihre Vorrundengruppe und verlor im Halbfinale gegen die SG Schenkenhorst.
Im kleinen Finale hatten die "Klosterbrüder" das Glück auf ihrer Seite und gewannen gegen den SV Concordia Nowawes im Siebenmeter.
Die "Zweite" gewann ebenfalls Vorrundengruppe und siegte auch im Halbfinale gegen den SV Concordia Nowawes vom Siebenmeterpunkt.
Im ausgeglichenen Finale musste die Entscheidung vom Siebenmeterpunkt fallen und dort hatte die SG Schenkenhorst die besseren Nerven und setzte sich als Turniersieger durch.  
Das Spiel um Platz 5 gewannen die SpG Friesack/Pessin gegen den FC Borussia Brandenburg ebenfalls im Siebenmeterschießen.
Rang 7 wurde auch vom Punkt entschieden und hier setzte sich die SG Blau-Weiß Beelitz gegen den SV Blau-Weiß Wusterwitz durch.
Den neunten Platz belegte die Mannschaft der SpG Ferch/Caputh.
Zum besten Torwart des Turniers wurde Jeremy Schulze von der SpG Damsdorf/Lehnin I geehrt.
Gleich doppelt abgeräumt hatte Lennart Pirok von der SpG Lehnin/Damsdorf I und zwar sicherte er sich zum Einen die Torjägerkanone mit 5 Treffern und zum Anderen wurde er auch als bester Turnierspieler ausgewählt.
Für die tolle Unterstützung möchten wir uns bei allen Helfern*-innen und beim Sponsor Christian Carla von der Firma Mc Schrott recht herzlich bedanken.
Ergebnisse findet ihr hier: ⬇️⬇️⬇️

Bilder findet ihr hier: ⬇️⬇️⬇️

Mit sportlichen Grüßen
Christian Awizio
SpG Damsdorf/Lehnin

Bericht vom Baudienstleitungen Daniel Sambale-Cup 2024!
Am Samstag, den 14.12.2024 veranstaltete der SV Blau-Weiß Damsdorf gemeinsam mit der Fußballschule Awizio den Baudienstleistungen- Daniel Sambale-Cup 2024 in der Emsterlandhalle Lehnin.
Dabei wurde um die begehrten Pokale von der Firma Baudienstleistungen Daniel Sambale aus Damsdorf gespielt.
Als Schiedsrichter fungierten Jonas Pauli, Uwe Lampert und Albert Hennig.  
Die Turnierleitung um Leon Lampert, Alexander Führer und Fabian König hatten alles fest im Griff, sodass es für die 15 teilnehmenden Mannschaften einen reibungslosen Ablauf gab.
Das leibliche Wohl und das Drumherum deckte das Team der Fußballschule Awizio ,insbesondere Nancy Awizio, bravourös ab.  
Los ging das Hallenspektakel mit dem G-Juniorenturnier und dort starteten 7 Mannschaften, weil leider eine Mannschaft krankheitsbedingt absagen musste.  
Somit wurde im Modus "jeder gegen jeden" gespielt und nach 21 spannenden und torreichen Partien stand die Mannschaft der SG Fichtenwalde & der Fußballschule Awizio als ungeschlagener Turniersieger fest.
Auf Rang 2 landeten die Fläminger Füxxe knapp vor dem Drittplatzierten der SG Blau-Weiß Beelitz.
Den vierten Platz belegte die Mannschaft vom SV Empor Schenkenberg & der Fußballschule Awizio.
Fünfter wurde, aufgrund des besseren Torverhältnisses, der Gastgeber vom SV Blau-Weiß Damsdorf & der Fußballschule Awizio vor dem punktgleichen Sechsten vom FSV Groß Kreutz.
Platz Sieben ging an das Team vom SV 1948 Ferch.
Als Belohnung für ihren Einsatz erhielten alle Kinder am Ende einen schicken Erinnerungspokal.
Zusätzlich wurden auch Einzelauszeichnungen mit Pokalen geehrt und dort sicherte sich  Jascha Zimmermann von den Fläminger Füxxen mit 11 Treffern die Torjägerkanone, Jonas Grund von der SG Fichtenwalde den Titel des besten Spielers, zum besten Torwart avancierte Emil Marohn von den Fläminger Füxxen und zur besten Spielerin wurde Smilla Reis vom SV Empor Schenkenberg ausgewählt.
Am Nachmittag ging es mit dem F-Juniorenturnier weiter.
Hier nahmen 8 Mannschaften Aufstellung und zeigten in den Zwölf abwechslungsreichen Vorrundengruppenspielen ihr ganzes Können.
Nach der Vorrunde folgten die sechs spannenden Halbfinal- und Platzierungsspiele.
Turniersieger wurde der TSV Treuenbrietzen durch ein deutlichen Finalerfolg gegen den TSV Wiesenburg.
Das ,,kleine Finale" gewann die SG Fichtenwalde knapp gegen die SG Blau-Weiß Beelitz und sicherte sich die Bronzeplatzierung.
Platz 5 wurde nach einem torlosen Duell vom Siebmeterpunkt entschieden und dort hatte der SV 1948 Ferch das bessere Ende gegenüber dem SV 71 Busendorf.
Rang 7 wurde, ebenfalls nach einer torlosen Partie, im Siebenmeterschießen entschieden und dort setzte sich die SpG Damsdorf/Ragösen gegen den FSV Groß Kreutz durch.
Bei der anschließenden Siegerehrung durften sich alle Nachwuchstalente über einen tollen Erinnerungspokal freuen.
Zudem wurde Levi Nielson vom SV 1948 Ferch als beste Spielerin und
Janusch Kott vom SV 71 Busendorf als bester Torwart mit einem Pokal geehrt.
Die Torschützenkrone mit 7 Treffern und die Trophäe für den besten Spieler ging an Julian Sanner vom TSV Treuenbrietzen.  
Für die tolle Unterstützung möchten wir uns bei allen Helfern*-innen und beim Sponsor Daniel Sambale recht herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Awizio
SV Blau-Weiß Damsdorf
Fußballschule Awizio

Bericht vom U9-Turnier in Damsdorf:
Am Samstag, den 12.10.2024 veranstalteten die F-Junioren des SV Blau-Weiß Damsdorf e.V. ein tolles U9-Turnier auf dem Damsdorfer Sportplatz.
Bei herrlichem Sonnenschein spielten die 5 teilnehmenden Mannschaften, welche alle samt von der Fußballschule Awizio trainiert werden, im Modus "Jeder gegen Jeden " in einer Hin- und Rückrunde ihren Sieger aus.
Nach 20 spannenden, fairen und abwechslungsreichen Partien stand die Mannschaft vom TSV Wiesenburg als ungeschlagener Turniersieger fest.
Auf Platz 2 folgte die jüngste Turniermannschaft (teilweise nur mit Bambinispielern) von der SG Fichtenwalde II und Dritter wurde das Team von SV Eiche Ragösen.
Platz 4 ging aufgrund des besseren Torverhältnisses an die SG Fichtenwalde I und Fünfter wurde der Gastgeber vom SV Blau-Weiß Damsdorf.
Für ihren großartigen Einsatz wurden alle Kinder mit einer Siegermedaille und einer leckeren Überraschung belohnt.
Zudem konnten alle Mannschaften, unter dem Jubel ihrer Angehörigen, noch einen schicken Pokal in die Höhe streckten.
Für das leibliche Wohl und das Drumherum sorgten die vielen fleißigen Helfer der Fußballschule Awizio, wofür wir uns recht herzlich bedanken.
Mit freundlichen  Grüßen

Christian Awizio
SV Blau-Weiß Damsdorf
Fußballschule Awizio

Bericht von der My Solar-Mini-EM 2024 in Damsdorf!
Am Samstag, den 01.06.2024 herrschte auf dem Damsdorfer Sportplatz ordentlich Trubel. Die ortansässigen Vereine, Institutionen und der Ortsbeirat hatten anlässlich des Kindertages ein tolles Dorffest mit einem bunten Rahmenprogramm auf die Beine gestellt und die Verpflegung der Gäste bestens abgedeckt.
Mit diesen grandiosen Voraussetzungen veranstaltete die Fußballschule Awizio in Kooperation mit dem SV Blau-Weiß Damsdorf die My Solar-Mini-EM 2024.
In zwei Soccercourts spielten die Kindergartenteams und die U7 Mannschaften der Region ihren jeweiligen "Europameister" aus.  
Bei der My Solar-Kita-EM 2024 setzte sich Spanien (Kita "Borstel" Fichtenwalde) im Finale gegen Portugal (Kita "Borstel" Fichtenwalde) durch und sicherte sich den "EM-Titel".
Das Spiel um den dritten Platz gewann Frankreich (Kita "Flämingstrolche" Görzke) gegen England (Kita "First Steps" Trechwitz, "Bummihaus" Jeserig & "Sonnenschein" Schenkenberg).
Den fünften Platz sicherte sich Schottland (Kita "Sonnenkäfer" Grebs & "Dreikäsehoch" Netzen) gegenüber Kroatien (Kita "Kinderland" Beelitz & Caputh).
Im Spiel um Platz 7 setzten sich Polen (Christliche Kita "Hasenbande" Brück) im Sechsmeterschießen gegen die Türkei (Christliche Kita "Hasenbande" Brück) durch.
Genauso spannend ging es auch bei der My Solar-U7-EM zu.
Dort setzte sich im Finale Georgien (Caputher SV) knapp gegen Deutschland (SV Blau-Weiß Damsdorf) durch und konnte den EM-Pokal in die Luft strecken.
Das "kleine Finale" wurde im Sechsmeterschießen entschieden und dabei hatte Italien (FC Borussia Belzig) gegenüber der Schweiz (SG Blau-Weiß Beelitz) die besseren Nerven.
Im Spiel Platz 5 setzte sich Österreich (FSV Eintracht Glindow) gegen Belgien (SV Empor Schenkenberg) ebenfalls im Sechsmeterschießen durch.
Den siebten Platz sicherte sich die Niederlande (SV Empor Brandenburg) gegen Ungarn (Borkheider SV 90).
Das Spiel um Platz 9 gewann Dänemark (Borkheider SV 90) gegen Albanien (SV 1948 Ferch).
Nach dem Turnier ging es mit der Siegerehrung auf der nahegelegenen Waldbühne weiter. 
Vor den Augen ihrer Eltern und Verwandten konnten sich alle Kinder über eine schicke Erinnerungsmedaille, einen Pokal und eine Urkunde von der Firma My Solar freuen.
Bei allen Helfer*innen möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Bilder findet ihr hier: 
Auswertung U7-EM:

Mit freundlichen Grüßen

Christian Awizio
Fußballschule Awizio
SV Blau-Weiß Damsdorf
Teil I des  1. Mc-Schrott-Cups 2024 in Lehnin‼️
Am Samstag, den 20.01.2024 veranstalteten die Nachwuchsmannschaften des SV Blau-Weiß Damsdorf e.V. den 1.Mc Schrott-Cup 2024 in der Emsterlandhalle Lehnin.
Dabei wurde um die begehrten Pokale und Medaillen von der Firma  Mc Schrott aus Rathenow gespielt.
Als Schiedsrichter fungierten Randy Regber, Patrick Reuter, René Riemer, Chris Hinderlich und Klaus Awizio.
Die Turnierleitung um Tina Kabelitz, David Juchert, Karsten Schneider und André Nguyen hatte alles fest im Griff, sodass es für die 16 teilnehmenden Mannschaften einen reibungslosen Ablauf gab.
Das leibliche Wohl und das Drumherum deckten das Team der Fußballschule Awizio ,insbesondere Nancy Awizio, bravourös ab.  
Bei den G-Junioren gingen 8 Mannschaften an den Start.
Der Gastgeber vom SV Blau-Weiß Damsdorf und der Fußballschule Awizio erwischte einen schlechten Start und musste leider in einer ausgeglichenen Gruppe frühzeitig die Segel streichen.
Im Spiel um Platz 7 wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und ein 3:0 Erfolg über die SG Töplitz erzielt, sodass ein siebter Platz heraussprang.
Turniersieger wurde die Mannschaft vom FSV Brück 1922 durch einen 2:0 Erfolg gegen die Fläminger Füxxe.
Den dritten Platz sicherte sich die Mannschaft der SG Fichtenwalde und der Fußballschule Awizio (welche zwar die Vorrunde gewannen, aber im Halbfinale gegen dem FSV Brück 1922 unterlagen) gegenüber des 1. FFC Turbine Potsdam.
Das Spiel um Platz 5 gewann der FC Borussia Belzig gegen das Team vom SV Empor Schenkenberg und der Fußballschule Awizio mit 2:0.
Den Schenkenbergern fehlte leider in Gruppenphase ein Tor um ins Halbfinale einzuziehen.  
Als beste Turnierspielerin wurde Elli vom 1. FFC Turbine Potsdam ausgewählt.
Die Torjägerkanone sicherte sich Moritz Bischoff vom SV Blau-Weiß Damsdorf mit 4 Treffern und als bester Spieler wurde Erich von den Fläminger Füxxen geehrt und zum besten Torwart avancierte Carlo vom FC Borussia Belzig.
Im Anschluss fand das F-Juniorenturnier, ebenfalls mit 8 Mannschaften, statt.
Hier schickte die SpG Damsdorf/Schenkenberg 3 Mannschaften ins Rennen.
Die ,,Erste" konnte zwar ihre Auftaktpartie gewinnen, aber scheiterte anschließend knapp am Halbfinaleinzug.
Das Spiel um Platz 5 gewannen Sie gegen die SG Fichtenwalde mit 1:0 und wurden guter Fünfter.
Die "Zweite" setzte sich in ihrer Gruppe als Vorrundensieger durch und verloren leider im Halbfinale gegen den FSV Grün-Weiß Niemegk unglücklich mit 0:1.
Im Spiel um Platz 3 zeigten sie nochmal eine tolle Leistung gewannen gegen den BSC Süd 05 II mit 1:0 und wurden sehr guter Dritter.
Bei der ,,Dritten" lief es nicht ganz so gut und wurde in der Vorrunde leider Letzter.
Auch im Spiel um Platz 7 hatten sie, gegen die Mannschaft vom BSC Süd 05 I, das Nachsehen und beendeten das Turnier auf Platz 8.
Turniersieger wurde die Mannschaften vom FSV Grün-Weiß Niemegk mit einem 1:0 Erfolg gegen den FC Borussia Belzig.
Das Team der SG Fichtenwalde und der Fußballschule Awizio spielte das erste Mal überhaupt ein Turnier und steigerte sich von Spiel zu Spiel und beendete das Turnier auf den sechsten Platz.  
Zur besten Spielerin wurde Anna-Maria Michaels von der SG Fichtenwalde geehrt.
Der beste Torwart kam aus Belzig und hieß Malte Paudler .
Die Torschützenkrone mit 5 Treffern ging an Artem Zvenihorodskyi vom FSV Grün-Weiß Niemegk und bester Turnierspieler wurde Baran Yousef vom FC Borussia Belzig.
Für die tolle Unterstützung möchten wir uns bei allen Helfer*innen und beim Sponsor Christian Carla von der Firma Mc Schrott recht herzlich bedanken.
Aufstellungen:
G-Junioren /SV Blau-Weiß Damsdorf: Bennet Budick, Jonas Kabelitz, Moritz Bischoff (4), Theo Juchert, Paul Fietzke, Moritz Friedel und Fynn Lahn
G-Junioren/ SV Empor Schenkenberg: Bennet Yannik König, Theo Knipping, Emil Ziegler (1), Paul König, Isabella Stein, Diego Emilian Kietzmann, Soraya Kulke und Liam Weber
G-Junioren/SG Fichtenwalde: Arthur Grote, Ben Grundmann, Fritz Schumacher, Nils Beyer, Jonas Grund (1), Antonio Bley (2), Luke Scheil (1) und Bobby Scheil (1)
F-Junioren I/ SpG Damsdorf/Schenkenberg: David Nguyen, Niels Reuter (1), Oskar Menzel, Jannis Schneider, Valentin Hesse, Marlon Nauendorf (1), Yuri Barjulik und Noel Becker
F-Junioren II/ SpG Damsdorf/Schenkenberg: Max Gohlke (1), Timon Franke (1), Paul Prinz (4), Lennox Köhn, Luca Adamschek und Noah Zahnwetzer
F-Junioren III/ SpG Damsdorf/Schenkenberg: Elias Brüggemann, Jonathan Böse, Milan Strehlau, Finn Förster, Damian König und Vladislav Sorochau
F-Junioren/ SG Fichtenwalde: Jannik Fengler, Johann Heinrich (1), Valentin Bornfleth, Luke Riecke (1), Jonas Riemer und Anna-Maria Michaels
Ergebnisse der G-Junioren 👇👇
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1705036141
Ergebnisse
der F-Junioren👇👇

Mit freundlichen Grüßen
Christian Awizio
SV Blau-Weiß Damsdorf

Fußballschule Awizio
Share by: